Bildquelle: istock/SDI Productions

Mitmachen und Apotheke vor Ort stärken!

Erweitern Sie das Leistungsportfolio Ihrer Apotheke

Die Arzneimitteltherapie in Sicherheit und Wirksamkeit zu verbessern, ist erklärtes Ziel bei der Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen. Seit 10. Juni 2022 können Apotheken ihren Patientinnen und Patienten fünf pharmazeutische Dienstleistungen, die von den Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen übernommen werden, anbieten.

Dieses Angebot stärkt darüber hinaus die Kundenbindung und die Positionierung Ihrer Apotheke vor Ort.

Gerne möchten wir Sie bei der Umsetzung der Pharmazeutischen Dienstleistungen in Ihrer Apotheke unterstützen. Wir halten für Sie wichtige Informationen der ABDA, BAK und Presse sowie ein umfangreiches Seminarangebot unserer AKADEMIE bereit. Umsetzungsbeispiele aus der Praxis geben zusätzlich Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche Etablierung vor Ort.

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit den pharmazeutischen Dienstleistungen gemacht und wollen diese mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen? Dann schreiben Sie uns, wir veröffentlichen Ihren Beitrag gern.

Unser Appell an Sie lautet: Steigen Sie ein, zeigen Sie die Kompetenz ihres Teams und fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Apotheke und Arzt - alles für das Gesundheitswohl Ihrer Kundinnen und Kunden! Machen Sie mit!

Pharmazeutische Dienstleistungen im Überblick

  • Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck

    geeignet für:
    Patient:innen mit Bluthochdruck und Verordnung eines Antihypertensivums
    durchzuführen von:
    Pharmazeutischem Personal der Apotheke
  • Standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik

    geeignet für:
    Patient:innen ab 6 Jahren, die ein Inhalativa verordnet bekommen
    durchzuführen von:
    Pharmazeutischen Personal der Apotheke mit abgeschlossener Ausbildung
  • Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation

    geeignet für:
    Patient:innen mit mindestens fünf Arzneimitteln in der Dauertherapie
    durchzuführen von:
    Apotheker:innen mit entsprechender Fortbildung
  • Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie

    geeignet für:
    Patient:innen, die orale Antitumortherapeutika einnehmen
    durchzuführen von:
    Apotheker:innen mit entsprechender Fortbildung
  • Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten

    geeignet für:
    Patient:innen nach Organtransplantation
    durchzuführen von:
    Apotheker:innen mit entsprechender Fortbildung

AKADEMIE Seminare

Pharmazeutische Dienstleistungen

  • Erfolgreich sein mit pDL: Wie Marketing und Apothekensoftware dabei unterstützen
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Fit für Bluthochdruckpatienten in der Apotheke?!
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Medikationsmanagement von multimorbiden Patienten
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Medikationsanalyse und mehr: zwei Patientenfälle aus der Apothekenpraxis
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Komplementärmedizin in der Onkologie
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Ernährungstipps für Tumorpatienten
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar

Gesundheitsvorsorge

  • Achtung erhöhte Leberwerte!
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Beratungskompetenz bei Lebererkrankungen
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Effektiv den Eisenspiegel erhöhen - mit weniger mehr erreichen
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Diabetes und Fettleber
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Wie gesund ist mein Herz?
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Moderne Darmberatung in der Apotheke
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Frauenherzen schlagen anders Teil 1
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Frauenherzen schlagen anders Teil 2
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Wandel in der Therapie der Fettstoffwechselerkrankungen
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Unkomplizierte Harnwegsinfekte – Behandlung und Prophylaxe
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Tremor in der Apotheke
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Frauengesundheit Teil 1
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar
  • Frauengesundheit Teil 2
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Porro, unde?
    zum Seminar

Informationen zu pharmazeutischen Diensleistungen von der ABDA

Informationen der BAK/LAK

Auf der Website der Bundesapothekerkammer (BAK) finden Sie alle Informationen der Kammern der einzelnen Bundesländer.

Zur BAK/LAK

Weiterführende Informationen

Deutsche Hochdruckliga e. V.

Mehr hier

Deutsche Atemwegsliga e. V.

Mehr hier

Scholz online
Erweiterte Medikationsberatung

Mehr hier

pDL Manager:
Pharmazeutische Dienstleistungen leicht organisiert

Mehr hier

Aktuelles aus der Presse

  • 14.11.2022

    DAZ online

    Pharmazie- und Medizinstudierende pro Medikationsanalyse in den Apotheken

    zum Artikel
  • 10.11.2022

    Apotheke Adhoc

    Personalmangel blockiert Apotheken

    zum Artikel
  • 10.11.2022

    Apotheke Adhoc

    Ran an die Millionen

    zum Artikel
  • 04.11.2022

    Apotheke Adhoc

    Apotheken noch zögerlich

    zum Artikel

Literaturtipps

Wir unterstützen Sie am POS

Bluthochdruck

Bluthochdruck:
1 x A1 Plakat (gefalzt auf A4)
1 x A4 Plakat
100 x A6 Postkarte (banderoliert)

Inhalation

Richtig inhalieren:
1 x A1 Plakat (gefalzt auf A4)
1 x A4 Plakat
100 x A6 Postkarte (banderoliert)

Medienbox

Die Materialien stehen auch im neutralen Layout zur Verfügung.
Möchten Sie weitere Plakate oder Postkarten bestellen? Dies ist ganz einfach über "Meine Medienbox" möglich.
Diese erreichen Sie über
www.apothekenmanager.de

Zugangsdaten verlegt?
Kein Problem. Kontaktieren Sie Ihren Alliance Healthcare Vertriebsinnendienst. Als Kundin/Kunde der GEHE erhalten Sie Ihren persönlichen Login über Ihren Außendienst oder wenden Sie sich an
sc.ahd@alliance-healthcare.de

Aus der Praxis der Kooperationsfamilie

Alphega Apotheker und Mitglied des Kooperationsbeirates Tobias Schmid, Bären-Apotheke, Straubing

Warum sind pharmazeutische Dienstleistungen für die Apotheke aus Ihrer Sicht wichtig?

  • Kundenbindung ("Ich werde umsorgt"-Gefühl)
  • Vorsorge und Präventionsgedanke beim Kunden stärken
  • Einfache Übung für das Personal, Kunden anzusprechen und in Aktion zu treten

So setzen wir pharmazeutische Dienstleistungen in unserer Apotheke um: Tipps und Tricks für Kolleg:innen

  • Genau definieren, welche Kunden angesprochen werden sollen (z. B. heute alle "Ramipril-Kunden")
  • Festlegen von Zeiten und Bedienern (z. B. von 9-11 Uhr alle Apotheker:innen, von 13-16 Uhr alle PTAs)
  • Zeitdauer festlegen, wie lange Bediener mit Kunde in der Beratungsecke arbeiten kann (Tipp: Stoppuhr / Wecker verwenden)
  • Klar definiertes Vorgehen (z. B. Kunde anlegen bevor man in die Beratungsecke geht. Tipp: Krankenkassenkarte nutzen und über Telematic-Reader einlesen)
  • Innerhalb des Teams oder bei Angehörigen üben (schafft Routine und damit Souveränität gegenüber dem Kunden)

Haben Sie Interesse an einem Erfahrungsaustausch?

Kontaktieren Sie mich gerne per Mail an info@baerenapotheke-straubing.de

Viel Erfolg und Freude mit der Umsetzung wünscht Ihnen
Tobias Schmid und das Team der Bären-Apotheke

gesund leben Apotheker und Mitglied des Kooperationsbeirates Christian Willeke, gesund leben Apotheke, Sundern

Warum sind pharmazeutische Dienstleistungen für die Apotheke aus Ihrer Sicht wichtig?

  • Sie zeigen die Kompetenz der Apotheke und machen deutlich, dass wir ein Heilberuf sind
  • Es wird über die pharmazeutischen Dienstleistungen mittelfristig zu einer besseren Verzahnung der Gesundheitsberufe kommen und das Patientenwohl gestärkt
  • sie sind ein Baustein, um die Apotheke auch für die Zukunft wirtschaftlich zu stärken

So setzen wir pharmazeutische Dienstleistungen in unserer Apotheke um: Tipps und Tricks für Kolleg:innen

Wir machen gar nicht viel anderes als vor der Einführung der pDL. Doch jetzt bekommen wir unseren Service bezahlt. Wenn ich den Kunden ordentlich berate und mit ihm ins Gespräch komme, ergeben sich täglich Chancen, die pDL anzubieten.

Haben Sie Interesse an einem Erfahrungsaustausch?

Kontaktieren Sie mich gerne per Mail an info.willeke@gesundleben-apotheken.com

Gutes Gelingen für die Umsetzung in Ihrer Apotheke wünscht
Christian Willeke und das Team der gesund leben Apotheke in Sundern

Aus der Praxis für die Praxis

Teilen auch Sie Ihre Erfahrungen mit Kolleg:innen!

Senden Sie uns Ihr Statement zu Ihren Erfahrungen mit den pharmazeutischen Dienstleistungen an: Die.Akademie@gehe.de

Wir freuen uns darauf und veröffentlichen Ihr Statement gerne.

Alvita Blutdruckmessgerät Alvita Blutdruckmessgerät

Alvita Blutdruckmessgerät Alvita Blutdruckmessgerät